Tauschregeln



Mein Tauschring Gib und Nimm Düsseldorf


Für unseren gemeinsamen Umgang haben wir uns sieben Leitlinien gegeben:


1. Der Tauschring Gib und Nimm Düsseldorf richtet sich an alle Menschen, die im vertrauensvollen Miteinander ohne Geld Dinge und Dienstleistungen in ihrer Nachbarschaft und Umgebung austauschen möchten. Der Umgang im Tauschring ist bestimmt durch Freiwilligkeit, Transparenz, Gleichberechtigung und Fairness. Wir legen großen Wert auf einen freundlichen und rücksichtsvollen Umgang miteinander und behandeln unsere TauschpartnerInnen stets so, wie wir selbst behandelt werden möchten.


2. Unabhängig von Herkunft, Ausbildung, Religion oder Nationalität kann jeder Mensch ab 16 Jahren Mitglied werden.


3. Alle Tauschgeschäfte erfolgen bargeldlos und werden über ein Zeitkonto abgerechnet. So z.B. tauscht der Tauschring in Essen mit 6 „Kohlen“ pro Stunde; in Köln benutzten sie 20 Talente pro Stunde usw. Wir tauschen mit "Düsseltalern", und zwar mit 20 Düsseltaler pro Stunde. Die Lebenszeit hat für jeden Menschen denselben Stellenwert. Daher sind alle Dienstleistungen gleich viel wert, egal ob es sich um Programmierung oder Fensterputzen handelt. Zur eigentlichen Tätigkeit wird auch die An- und Abfahrt hinzugerechnet. Wenn einem Mitglied Kosten (Fahrgeld, Material, etc.) entstehen, werden diese grundsätzlich in EURO erstattet, es sei denn, die Mitglieder treffen vor dem Tausch eine andere Absprache. Erstattung für Fahrtkosten mit dem PKW betragen 25 Cent pro notwendigen und zurückgelegten km als Pauschale.


4. Wir legen allen Mitgliedern nachdrücklich ans Herz, die Gelegenheit zu nutzen, auf den stattfindenden Tauschringtreffen andere Teilnehmende kennenzulernen. Sympathien (auch Antipathien) lassen sich so besser heraus finden.


5. Die Tauschpartner*innen sollten vor einem Tausch miteinander eine Vereinbarung darüber treffen, welche Leistungen wann, wo und in welchem Umfang erbracht werden sollen.


6. Bei Unstimmigkeiten bitten wir die jeweiligen Tauschpartner*innen darum, diese auf fairer Basis selbst untereinander zu klären. Das Orga-Team agiert nur ausnahmsweise als Vermittler in Konfliktfällen.


7. Jedes Tauschring-Mitglied trägt die Verantwortung für Angebote und Leistungen und haftet selbst dafür. Der Tauschring stellt lediglich eine Vermittlungsplattform dar. Er übernimmt keinerlei Haftung für Schäden. Steuerliche- und gewerberechtliche Aspekte sind eigenverantwortlich zu beachten.


Aufnahme in den Tauschring

Nach persönlicher Abgabe oder Zusendung des Aufnahmeantrages per Post oder E-Mail und Zahlung/Überweisung der einmaligen Aufnahmegebühr von 5 Euro ist das neue Mitglied im Tauschring aufgenommen.


Das neue Mitglied füllt zu unserer aller Sicherheit den Aufnahmeantrag mit der Personalausweisnummer aus. Wird der Antrag per Post oder online geschickt, bitten wir zusätzlich um eine Kopie des Personalausweises.


Mit der Annahme des Antrags erhält das neue Mitglied eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Tauschportal https://communities.cyclos.org/duesseldorf und wird gebeten, die Profildaten zu vervollständigen und Anzeigen einzustellen.

Ausführliche Informationen über die Funktionsweise des Tauschrings erhalten die Mitglieder von einem Mitglied des Orga-Teams und/oder im Internet nach Freischaltung des Accounts.


Jedes neue Mitglied erhält zu Beginn der Mitgliedschaft 15 Stunden entsprechend 300 Düsseltaler (kurz: DÜT), um sogleich mit dem Tauschen beginnen zu können.

Beim Ausscheiden aus dem Tauschring sollen diese 300 Düsseltaler wieder auf dem Konto vorhanden sein. Ein etwaiger Überschuss kann vertauscht, an ein anderes Mitglied übertragen werden oder fließt an das Verwaltungskonto.

Die Grenzen für ein Tauschkonto dürfen 0 Düsseltaler nicht unter- und 1000 Düsseltaler nicht überschreiten. Diese Grenzen können in besonderen Fällen wie Umzug, Renovierung, großer Feier u.a. durch einen formlosen Antrag an das Orga-Team erweitert werden.


Alle Konten und die Daten aller Mitglieder sind transparent und für jedes Mitglied einsehbar.


Austritt

Ein Austritt ist jederzeit mündlich oder durch eine formlose schriftliche Mitteilung möglich. Bei schwerwiegenden Regelverstößen oder Fehlverhalten besteht die Möglichkeit, ein Mitglied nach 3-maliger Erinnerung an die Einhaltung der Regeln aus dem Tauschring auszuschließen.


Beiträge

Mit dem Eintritt in den Tauschring wird der einmalige Beitrag von 5 Euro für diverse Auslagen wie Kopien der Tauschzettel usw. akzeptiert.


Mitgliedsantrag

Der Mitgliedsantrag wird auf Anfrage per Mail versandt oder kann persönlich abgeholt und/oder auch direkt ausgefüllt werden.