Was ich schon immer über den Tauschring wissen wollte ...


Was ist die Tauschring-Währung - und was ist sie wert?


Die Währung im „Tauschring Gib und Nimm Düsseldorf“ heißt "Düsseltaler". Sie dient zur Verrechnung der getauschten Dinge und Dienste. Dabei entsprechen 20 Düsseltaler einer Stunde Lebenszeit, ganz gleich, ob diese für Kinderbetreuung, Putzen oder Beratung eingebracht wurde. Diese Währung existiert nicht real als Münze oder Schein, sondern nur als Verrechnungseinheiten, die auf diesem Portal von Teilnehmer*innen verbucht werden können.


Wie kann ich teilnehmen, ohne etwas auf meinem Konto zu haben?


Jedes Konto beginnt mit einem Startguthaben von 300 Düsseltaler, damit gleich mit dem Tauschen begonnen werden kann. Die Untergrenze sind 0 und die Obergrenze sind 1000 Düsseltaler. Der Tauschring funktioniert nur dann gut, wenn sich ein guter Austausch des Gebens und des Nehmens ergibt.


Muss ich für Tauschring-Tätigkeiten Steuern bezahlen?


Nein, soweit Nachbarschaftsdienste lediglich bargeldlos und in geringerem Umfang getauscht werden, ist dies nicht steuerpflichtig.

 

Was ist, wenn ich mit der Arbeit eines anderen nicht zufrieden bin?


Um Probleme und Missverständnisse von vornherein zu vermeiden, sollten Sie vorher über Ihre Anforderungen und Qualitätsvorstellungen sprechen. Scheuen Sie sich auch nicht, nach Erfahrungen des Anbieters zu fragen. Der Tauschring kann keine kollektive Verantwortung für die Qualität getauschter Dienste und Dinge übernehmen.


Wie werden Gegenstände verrechnet?


Unser Tauschring ist auch eine Tauschbörse für Waren. In diesem Fall kann der „Betrag“ zwischen den Tauschpartnern frei verhandelt werden. Als grober Richtwert kann hierbei gelten: 2 Düsseltaler = 1 Euro.


Wie werden Materialkosten, Fahrtkosten etc. verrechnet?


Wenn Material- und/oder Fahrtkosten in Euro anfallen, sollen diese selbstverständlich von demjenigen getragen werden, der die Dienstleistung in Anspruch nimmt. Auch hier gilt, dass diese Kosten vorher besprochen werden sollten.


Kann das System missbraucht werden?


Unser Tauschring hat eingebaute Sicherheiten. Der Kontostand aller TeilnehmerInnen ist begrenzt auf plus 1000 und minus 0 Düsseltaler. Vor jedem Tausch sollten sich die Tauschbeteiligten informieren, ob der Tauschpartner auch solvent ist! Beim Austritt ist es wünschenswert, dass die Mitglieder das beim Eintritt erhaltenen Startguthaben auf ihrem Konto belassen.