Allgemeines
Der Grundgedanke für unseren Tauschring Isny-Leutkirch ist bürgerschaftlich soziales Engagement sowie praktizierte, gelebte Nachbarschaftshilfe.
Teilnahmebedingungen
Teilnehmen kann jeder, der das 18.Lebensjahr vollendet hat.
Der Beitritt ist verbunden mit einem Informationsgespräch, sowie der Anerkennung der Satzung.
Vorstand
Der Vorstand wird bei der Mitgliederversammlung für die Dauer von 2 Jahren gewählt. Er besteht aus bis zu 6 Mitgliedern, die bei der ersten Vorstandssitzung die Aufgaben verteilen (Vorsitzender, Stellvertreter, Schriftführer, Kassier, Talerbuchungen, Anzeigen, Ausschuss).
Bei der jährlich stattfindenden Mitgliederversammlung wird den Mitgliedern der Jahresbericht und die Rechnungslegung für das vergangene Kalenderjahr vorgelegt.
Tauschregeln
Es wird grundsätzlich bargeldlos getauscht. Selbstverständlich können Unkosten (z.B. Material) in Euro beglichen werden. Der Grundsatz lautet jedoch „Zeit gegen Zeit“.
Vor dem Tauschen sollen sich die Tauschpartner über den Wert der Leistung bzw. Sache absprechen und einigen.
Der Betrag von 10 IsnyTalern pro Stunde sollte eingehalten werden, unabhängig von der Art der Tätigkeit.
Mitgliedsbeitrag
Pro Mitglied wird ein Unkostenbeitrag von 6,00 Euro im Jahr erhoben.
Der Mitgliedsbeitrag wird im Voraus für das laufende Kalenderjahr fällig und wird jährlich im Mai abgebucht.
Der Mitgliedsbeitrag wird ausschliesslich über ein Sepa-Lastschriftmandat eingezogen, welches beim Eintritt vom Mitglied ausgefüllt und unterschrieben wird. Eine Barzahlung ist nicht möglich.
Das Mitglied verpflichtet sich, einen Kontowechsel unverzüglich einem Vorstandsmitglied zu melden. Eventuell anfallende Rücklastschriftgebühren werden dem Mitglied in Rechnung gestellt.
Pro Quartal werden von jedem Mitglied, das in dem vergangenem Quartal getauscht hat, 5,5 Isny Taler für Verwaltungskosten abgebucht.
Natürlich freuen wir uns auch über Spenden, insbesondere Sachspenden wie Büromaterial (Papier, Kuverts usw.).
Verrechnungsmodus
Abgerechnet werden kann über Cyclos, in dem der Leistungsempfänger eine Überweisung online tätigt oder wenn der Tauschvorgang auf dem dafür vorgesehenen Formular bei der Talerbuchhaltung eingereicht wird.
Für Mitglieder ohne Internetzugang wird auf Wunsch vierteljährlich ein Kontoauszug erstellt.
Bei Bedarf kann der Kontostand bei der Kontoführung abgefragt werden.
250 Isny Taler im Plus oder Minus ist oberstes Limit für die Laufzeit von 12 Monaten.
Ausnahmen können genehmigt werden nach Absprache mit dem Vorstand.
Neumitglieder können in den ersten 6 Monaten nach Beitritt ihr Konto
nur bis 50 Taler ins Minus führen.
Inserate / Anzeigen
Zurzeit erscheint kein Tauschmarktanzeiger in Papierform.
Angebote oder Gesuche können aber auf die Homepage eingestellt werden.
Mitglieder mit Internetzugang können selbstständig Anzeigen über Cyclos (mit eigenem Passwort) erstellen.
Mitglieder ohne Internetzugang wenden sich an den Vorstand, der bei der Einstellung gerne behilflich ist.
Die Inserate sind kostenlos, gewerbliche Inserate können nicht aufgenommen werden.
Inserate für den ExpressTauschring sind kostenlos und werden an den zuständigen Vorstand, nach Möglichkeit per Mail geschickt.
Haftung
Die Tauschpartner tragen bei den Tauschgeschäften selbst die Haftung,
Verantwortung und Garantie für
· evtl. notwendige Fachkenntnisse
· Erbringung von Gegenleistungen
· Wert und Qualität der erbrachten Leistung
· schuldrechtliche Beziehungen
· evtl. auftretende Konsequenzen.
Wir empfehlen daher eine private Haftpflichtversicherung abzuschließen.
Schlichtungsausschuss
Bei nicht lösbaren Konflikten der einzelnen Mitglieder gegenüber der Vorstandschaft oder gegenüber anderen Mitgliedern kann ein Schlichtungsausschuss gebildet werden, der sich aus 3 neutralen Mitgliedern zusammensetzt.
Inaktivität
Finden auf einem Konto ein Jahr lang keine Tauschbewegungen statt, so wird es „inaktiv“ gestellt, d. h. es werden keine Kontoführungsgebühren abgezogen.
Die Inaktivität kann auch auf Wunsch des Mitgliedes erfolgen.
Der Jahresbeitrag in Euro wird trotzdem fällig.
Nach einem Jahr „Inaktivität“ wird das Mitglied aufgefordert, sein Konto innerhalb von 6 Monaten auszugleichen, sodass eine reguläre Kündigung möglich ist. Diese Kündigung erfolgt seitens des Tauschringes, auch ohne Beschluss der Mitgliederversammlung.
Kündigung
Eine Kündigung der Mitgliedschaft ist schriftlich beim Vorstand einzureichen.
Die Kündigungsfrist beträgt 14 Tage zum Quartalsende. Sie ist jedoch nur bei ausgeglichenem Isny Taler-Konto möglich.
Ein Übertrag positiver Kontostände auf ein anderes Tauschringkonto ist möglich.
Ein Ausgleich der negativen Kontostände in Euro sollte nur in Ausnahmen erfolgen.
Positive Kontostände werden keinesfalls in Euro ausgeglichen.
Eine Rückvergütung des Mitgliedsbeitrages für das laufende Kalenderjahr erfolgt nicht.
Isny, den 22. April 2016